Wie erfasse ich das Problem des anderen, so dass er sich dabei selbst besser versteht? Wie lenke ich seinen Fokus auch auf die Möglichkeiten und Ressourcen, die er hat und wie helfe ich ihm  seine  Handlungsspielräume  zu  erweitern? Eine einfühlsame, verstehende und  Hoffnung weckende Gesprächsführung ist das Werkzeug, das einen Seelsorger zum gesuchten Gesprächspartner macht und ihn gleichzeitig in die Lage versetzt, effektiv beraten zu können. Dieses Seminar vermittelt Grundlagen und  Voraussetzungen für einen gelingenden Beratungsprozess, gibt konkrete Hinweise zum Ablauf eines Beratungsgesprächs und bietet Hilfen für ressourcenorientiertes Arbeiten mit praktischen Übungen und leicht anwendbaren Interventionen für das Tür-	und-Angelgespräch.
Referent: Gebhard Weik